Omer, A. & von Schlippe, A. (2016). Stärke statt Macht. Neue Autorität in Familie, Schule und Gemeinde. V&R: Göttingen.
Schlachtberger, A. (2019). FASD und Schule. Eine Handreichung zum Umgang mit Schülern mit fetaler Alkoholspektrumstörung. Schulz-Kirchner Verlag: Idstein.
Snippe, K. (2019). Autimus. Wege in die Sprache. Schulz-Kirchner Verlag: Idstein.
Rollett, B. & Kastner-Koller (2018). Praxisbuch Autismus für Erzieher, Lehrer, Psychologen, Therapeuten und Eltern. Elsevier: München.
Neuhaus, C. (2016). ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung. Kohlhammer: Stuttgart.
Laubner, M., Lindmeier, B. & Lübeck, A. (2017). Schulbegleitung in der inklusiven Schule. Grundlagen und Praxis. Beltz: Weinheim.
Oellers, M. (2015). Wenn Kinder aggressiv werden. Hilfen und Lösungswege. Piper: München.
Raschendorfer, N. (2003). ADS - Und wenn es das gar nicht gibt? Handlungsalternativen und Strategien für den Alltag. Verlag an der Ruhr: Mülheim an der Ruhr.
Petermann, F. & Petermann, U. (2017). Training mit Jugendlichen. Förderung von Arbeits- und Sozialverhalten. Hogrefe: Göttingen.
Janetzke, H. (1998). Stichwort Autismus. Heyne: München.
Hanke, B., Huber, G. & Mandl, H. (1990). Aggressiv und unaufmerksam. Die Aufgabe des Lehrers bei Schulschwierigkeiten. Erklärungsmodelle und Handlungsmöglichkeiten. Fallbeispiele. Beltz: Weinheim.
Mauritius E. (2019). Positive Verstärker für den Schulalltag. Praktische Materialien zur Verbesserung des Arbeits- und Sozialverhaltens. Persen: Hamburg.
Stamer-Brandt, P. (2015). Wut weg Spiele für Kita, Hort und Schule. Herder: Freiburg.
Remschmidt, H. (2012). Autismus. Erscheinungsformen, Ursachen, Hilfen. C.H. Beck: München.
Hamburger Arbeitskreis ADS/ADHS e.V. (2015). Leitfaden ADS/ADHS.